Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
maerklin:lokomotiven:1040_maerklin_dampflok_uhrwerk_2_achsig_schwarz_langes_dach [2011/11/25 23:25]
Alte Spur 0
maerklin:lokomotiven:1040_maerklin_dampflok_uhrwerk_2_achsig_schwarz_langes_dach [2013/08/02 16:25]
Alte Spur 0
Zeile 1: Zeile 1:
 [[:​maerklin:​navigation:​uebersicht|{{ :​maerklin:​images:​gmcie-logo.png?​40|zur Märklin Übersicht}}]] [[:​maerklin:​navigation:​uebersicht|{{ :​maerklin:​images:​gmcie-logo.png?​40|zur Märklin Übersicht}}]]
-====== Märklin Dampflokomotive,​ Uhrwerk, 2-achsig, schwarz, mit 2-achsigem Tender ======+====== Märklin Dampflokomotive ​1040, Uhrwerk, 2-achsig, schwarz, mit 2-achsigem Tender, Spur 0 ======
 ===== Märklin - Nr.: 1040 ===== ===== Märklin - Nr.: 1040 =====
 [[:​maerklin:​glossar#​generationen|{{ :​maerklin:​images:​icons:​generation_2.png|Erzeugnis der 2. Märklin Tinplate - Generation}}]] [[:​maerklin:​lokomotiven:​e_1040_maerklin_dampflok_uhrwerk_2b_schwarz_langes_dach|{{ :​maerklin:​images:​buttons:​button_e_1040.png|Dampflokomotive,​ Märklin-Nr.:​ E 1040, 2-achsig, Uhrwerk}}]] [[:​maerklin:​glossar#​generationen|{{ :​maerklin:​images:​icons:​generation_2.png|Erzeugnis der 2. Märklin Tinplate - Generation}}]] [[:​maerklin:​lokomotiven:​e_1040_maerklin_dampflok_uhrwerk_2b_schwarz_langes_dach|{{ :​maerklin:​images:​buttons:​button_e_1040.png|Dampflokomotive,​ Märklin-Nr.:​ E 1040, 2-achsig, Uhrwerk}}]]
Zeile 7: Zeile 7:
  
  
-  * Diese Märklin Schlepptenderlok wird mit einem Uhrwerk betrieben. ​+  * Diese Märklin Schlepptenderlok ​**1040** ​wird mit einem Uhrwerk betrieben. ​
   * Die Märklin Nr.: 1040 steht auf der rechten und auf der linken Seite des Führerhauses.   * Die Märklin Nr.: 1040 steht auf der rechten und auf der linken Seite des Führerhauses.
   * Diese Lok ist das Modell einer Schlepptender-Dampflokomotive und hat hier die [[maerklin:​glossar#​achsfolge|Achsfolge:​ B]].   * Diese Lok ist das Modell einer Schlepptender-Dampflokomotive und hat hier die [[maerklin:​glossar#​achsfolge|Achsfolge:​ B]].
Zeile 24: Zeile 24:
 include('​ebay_check.php'​);​ </​php>​ include('​ebay_check.php'​);​ </​php>​
  
-===== Beschreibung Dampflokomotive,​ Uhrwerk, 2-achsig, schwarz, mit 2-achsigem Tender =====+===== Beschreibung Dampflokomotive ​1040, Uhrwerk, 2-achsig, schwarz, mit 2-achsigem Tender, Spur 0 =====
  
-Diese schwarze Märklin Dampflokomotive besitzt einen separaten, 2-achsigen, ebenfalls schwarzen Tender. Der Tender ist Chromlithographiert. Ein doppelter roter Rahmen ist mit grauen Nieten umrandet. Die Blattfedern am Tender sind silbrig/​weiss gestrichen.+Diese schwarze Märklin ​1040 Dampflokomotive besitzt einen separaten, 2-achsigen, ebenfalls schwarzen Tender. Der Tender ist Chromlithographiert. Ein doppelter roter Rahmen ist mit grauen Nieten umrandet. Die Blattfedern am Tender sind silbrig/​weiss gestrichen.
  
 Es gibt keine Windleitbleche. Es gibt keine Windleitbleche.
Zeile 54: Zeile 54:
 Die am meisten verwendete Kupplungsart der alten Spur 0 bei Märklin ist die sogenannte [[:​maerklin:​glossar#​fixkupplung|Fix-Kupplung]] (  [[:​maerklin:​wagen:​18880_sch_maerklin_schlafwagen_4_achsig_rot_schrift_mittig#​fixkupplung|Animation]] ). Ihre einfache, geniale Konstruktion verbindet den Tender mit weiteren Fahrzeugen. Die Fixkupplung hält sicher, und lässt sich einfach wieder lösen. Die am meisten verwendete Kupplungsart der alten Spur 0 bei Märklin ist die sogenannte [[:​maerklin:​glossar#​fixkupplung|Fix-Kupplung]] (  [[:​maerklin:​wagen:​18880_sch_maerklin_schlafwagen_4_achsig_rot_schrift_mittig#​fixkupplung|Animation]] ). Ihre einfache, geniale Konstruktion verbindet den Tender mit weiteren Fahrzeugen. Die Fixkupplung hält sicher, und lässt sich einfach wieder lösen.
  
-Die [[:​maerklin:​glossar#​Tender-Nummern|Angaben auf dem Tender]] verweisen auf die Spur 0 und zeigen eine „35“ für die Entfernung von Schienenmitte zu Schienenmitte (35mm).+Die [[:​maerklin:​glossar#​Tender-Nummern|Angaben auf dem Tender]] verweisen auf die Spur 0  und zeigen ​(bis Märklin Katalog: D6) eine „35“ für die Entfernung von Schienenmitte zu Schienenmitte (35mm).
  
 {{:​maerklin:​images:​dampflokomotiven:​1040_maerklin_dampflokomotive_2-achsig_Uhrwerk_schwarz_mit_tender_langes_dach_tender_hinten.jpg?​400|Märklin 1040, Dampflokomotive,​ Uhrwerk, 2-achsig, schwarz, Tender hinten}}{{:​maerklin:​images:​dampflokomotiven:​1040_maerklin_dampflokomotive_2-achsig_Uhrwerk_schwarz_mit_tender_langes_dach_tender_links.jpg?​400|Märklin 1040, Dampflokomotive,​ Uhrwerk, 2-achsig, schwarz, Tender links}} {{:​maerklin:​images:​dampflokomotiven:​1040_maerklin_dampflokomotive_2-achsig_Uhrwerk_schwarz_mit_tender_langes_dach_tender_hinten.jpg?​400|Märklin 1040, Dampflokomotive,​ Uhrwerk, 2-achsig, schwarz, Tender hinten}}{{:​maerklin:​images:​dampflokomotiven:​1040_maerklin_dampflokomotive_2-achsig_Uhrwerk_schwarz_mit_tender_langes_dach_tender_links.jpg?​400|Märklin 1040, Dampflokomotive,​ Uhrwerk, 2-achsig, schwarz, Tender links}}

Navigation
  • Hauptseite: Alte-Spur-0.de
  • alle Märklin Modelle in der 
Übersicht
  • Neuigkeiten in dieser Wiki
  • Suche von A bis Z
  • Modelleisenbahn nach Nummern geordnet
  • Liste mit Erläuterungen
  • Archiv der Wiki-News
  • Schlagwortwolke - Button Cloud
  • Haftungsausschluß (Disclaimer)
  • Impressum

Märklin historische Eisenbahn